Unser Aussegnungsraum gibt Ihnen die Möglichkeit, sich in Ruhe von einem verstorbenen, geliebten Menschen zu verabschieden.
Die Baumbestattung im eigenen Garten
Jeder Mensch ist einzigartig – und so darf auch sein letzter Weg sein. Sie suchen nach einer zeitgemäßen, naturnahen und persönlichen Bestattungsform? Neben klassischen Bestattungen bieten wir bei Bestattungen Lieder eine Vielzahl alternativer Möglichkeiten an, um den Abschied ganz individuell zu gestalten. Bei der Baumbestattung im eigenen Garten wird die Asche des/der Verstorbenen der Muttererde eines jungen Baums zugeführt. Nach vier bis neun Monaten erhalten die Angehörigen diesen Baum zurück und können ihn im eigenen Garten einpflanzen. Eine lebendige Erinnerung, die wächst!
Die Beisetzung in einem Erdgrab war lange Zeit die vorherrschende Bestattungsform. Hierbei betten Träger den Sarg in die Erde. Die Friedhofsverwaltungen setzen Ruhefristen fest, die der angenommenen Zeit entsprechen, die Sarg und Körper benötigen, um wieder "zu Erde" zu werden. Die Gräber können mit Grabmalen, Blumen und Pflanzen individuell gestaltet werden und benötigen eine regelmäßige Pflege.
Bei der Feuerbestattung findet die Einäscherung im Krematorium in einem Sarg statt. Die Särge werden getrennt voneinander verbrannt, damit sich in der Urne nur die Asche des/der Verstorbenen befindet. Die Beisetzung der Urne kann in einem vorhandenen Erdgrab, in einem Urnengrab, in einer Urnenwand, auf einer naturnahen Urnenwiese auf dem Friedhof oder auf einem Waldfriedhof erfolgen.
Diamant: Es gibt die Möglichkeit, sich aus der Asche des Verstorbenen einen Diamanten pressen zu lassen, die Größe des Diamanten hängt von der Dauer der Pressung ab. Nähere Information erhalten Sie in einem Beratungsgespräch.
Naturverbundene Menschen wünschen sich manchmal, die letzte Ruhe in der friedlichen Umgebung des Waldes zu finden. Geeignete Grabstellen in unserer Nähe bietet zum Beispiel der Naturfriedhof Sankt Ursula in Alsleben. Darüber hinaus gibt es zahlreichen Ruheforste und Friedwälder in ganz Deutschland.
Baumbestattung im eigenen Garten: Die Asche des/der Verstorbenen wird der Muttererde eines jungen Baums zugeführt. Nach 4-9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum und können ihn im eigenen Garten einpflanzen. Eine lebendige Erinnerung, die wächst!
Bei einer Seebestattung wird die Asche des/der Verstorbenen in einer wasserlöslichen Urne im offenen Meer an genau festgelegten Stellen beigesetzt. Nach Brauch wird die Urne durch den Kapitän nach dem viermaligen Läuten der Glasenuhr an einem Seil zu Wasser gelassen. Die Bestattung kann in Begleitung von Angehörigen, Rednern und Pfarrer, aber auch anonym durchgeführt werden. Wir bieten Seebestattungen in der Nord- oder Ostsee und in allen Weltmeeren an.
Drag and Drop Website Builder